

Grundlagen der Integrierten Schädlingsbekämpfung (IPM)
16.11.2023 – 1-tägiger Online-Workshop
Hatte man früher vor allem in Museen mit Schädlingen an Exponaten zu tun, so ist die Problematik inzwischen auch in Bibliotheken und Archiven angekommen. Um dem entgegenzuwirken, sind neue Konzepte und Wissen gefragt, um Schäden an Objekten zu verhindern und einzudämmen.
Inhalte:
- Grundlagen der Integrierten Schädlingsbekämpfung (IPM)
- Schädlingsarten in Kultureinrichtungen
- Risikoanalyse und Monitoring anhand von Beispielen
- Mögliche Bekämpfungsmaßnahmen
- Grundlagen eines Integrierten Schädlingsbekämpfungs (IPM)-Konzepts
- Organisatorische Vorkehrungen zum Schädlingsbekämpfungs-management
Ihr Nutzen:
- Sie erhalten die theoretischen Grundlagen, um ein eigenes IPM-Konzept nach DIN EN 16790 für Ihre Einrichtung zu planen
- Sie erhalten theoretische und praktische Hinweise für das Monitoring und die Bekämpfung
Referentin:
Jana Moczarski
Gast:
Stephan Biebl, Dipl.-Ing. (FH)
Teilnehmer:innenkreis:
Archivar:innen, Bibliothekar:innen, Museumsmitarbeiter:innen, Buchbinder:innen, Restaurator:innen
Uhrzeit:
9:00 bis 15:30 Uhr
Zertifikat:
Zertifikat zur Teilnahmebestätigung
Preis:
440,00 € inkl. MwSt.
(369,75 € exkl. MwSt.)
Anmeldeschluss: 09.11.2023