Wie entwickele ich ein Integriertes Schädlingsbekämpfungskonzept (IPM)?
inkl. Beginner-Kit-IPM
24. – 25.04.2023 – 2-tägiger Präsenz-Workshop in Leipzig
In diesem 2-tägigen Workshop vermitteln wir Ihnen umfassendes theoretisches und vor allem praktisches Wissen mit dem Ziel, ein IPM-Konzept nach DIN EN 16790 erstellen zu können.
Theoretisches Wissen:
-
Grundlagen des Integrierten Schädlingsmanagements (IPM)
-
Welche Schädlinge begegnen uns in den Kultureinrichtungen?
-
Risikoanalyse und Monitoring
-
Bekämpfungsmaßnahmen
Praktisches Wissen:
-
Gemeinsame Gebäudeanalyse
-
Praktisches Monitoring
-
Schädlinge erkennen
Ihr Nutzen:
-
Sie lernen, ein eigenes Integriertes Schädlingsmanagementkonzept nach DIN EN 16790 für Ihre Einrichtung zu erstellen
-
Sie erhalten das Know-how und ein Beginner-Kit zum Monitoring
-
Kleingruppe mit intensiver Betreuung
Referenten:
Jana Moczarski und Stephan Biebl
Teilnehmer:innenkreis:
Archivar:innen, Bibliothekar: innen, Museumsmitarbeitende, Buchbinder:innen, Restaurator:innen
Zertifikat:
Zertifikat zur Teilnahmebestätigung
Beginn:
24.04.2023 um 10:00 Uhr
Ende:
25.04.2023 bis 15:00 Uhr
Preis:
785,00 € inkl. MwSt. (659,66 € ohne MwSt.) 685,00 € inkl. MwSt. (575,63 € ohne MwSt.) für Auszubildende und Studierende
-
inkl. IPM-Starter-Kit
- inkl. Verpflegung und Abendprogramm
Anmeldung unter info@paperminz.de
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldeschluss: 03.04.2023