Schimmel in Kultureinrichtungen – Prävention, Erkennung und effektive Bekämpfung
25.03.2025 – 1-tägiger Online-Workshop
Schimmel in Kultureinrichtungen gehört zu den häufigsten Schäden und ist auch eines der schwerwiegendsten Probleme bei der Erhaltung von Kulturgut. Schimmel führt dazu, dass Bestände bis zur Unkenntlichkeit beschädigt werden können. Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, Schimmel in Kultureinrichtungen effektiv begegnen zu können.
Inhalte:
- Grundlagen zum Schimmelbefall
- Erkennen und Messen von Schimmelbefall
- Präventive Maßnahmen
- Arbeitsschutz bei Schimmelbefall
- Bekämpfungsmaßnahmen bei Schimmelbefall
Ihr Nutzen:
- Sie können Schimmel erkennen und lernen, wie Sie sich ausreichend schützen
- Sie lernen verschiedene Messmethoden kennen
- Sie lernen vorbeugende Maßnahmen und Bekämpfungsmaßnahmen (insbesondere Trockenreinigung) kennen
- Nach dem Workshop wissen Sie, wie Sie einem Schimmelbefall begegnen
Referentin:
Jana Moczarski, staatl. gepr. Restauratorin
Gast:
Friederike Nithack, Papierrestauratorin M.A.
Teilnehmer:innenkreis:
Archivar:innen, Bibliothekar:innen, Museumsmitarbeiter:innen, Buchbinder:innen, Restaurator:innen
Uhrzeit:
9:00 bis 15:30 Uhr
Zertifikat:
Zertifikat zur Teilnahmebestätigung
Preis:
440,00 € inkl. MwSt.
(369,75 € exkl. MwSt.)
Anmeldeschluss: 24.03.2025
Anmeldung
Bitte Beachten!
Bitte beachten Sie, dass bei erfolgreicher Anmeldung diese Meldung erscheint:
Sollte dies nicht der Fall sein versuchen Sie es bitte später erneut oder wenden Sie sich direkt an uns unter 0341/656704 oder info@paperminz.de